Ein Auswärtskrimi
Anwurf in Halle. Den hatten unsere Jungs um 15:00 Uhr, und diesmal fand das Spiel in der SWH – Arena Halle-Neustadt statt. Eine schöne Halle, aber leider ohne Verpflegungsangebot für die mitgereisten Zuschauer. Den ersten Angriff haben die Jungs auch gleich vertändelt. Doch auch die Gastgeber mussten den Ball nach einem Schrittfehler dem Gegner überlassen. Es dauerte etwas, bis sich die Hektik in der Anfangszeit legte. Der USV kam schneller und besser ins Spiel. Bei unseren dauerte es etwas länger. Es gelang ihnen nicht die Ballverluste des Gegners für sich zu nutzen. Der USV erzielte in der 3. Minute das dritte Tor des Spiels. Eine Minute später gelang es den Anschlusstreffer zu setzten. Doch die Heimmannschaft ging weiter voran. Nach verlorengegangenen Bällen dauerte es einfach zu lange, bis die Abwehr sich am eigenen 6-er formierte. Beim Spielstand von 6 zu 2 folgte eine Auszeit der Heimmannschaft. Diese nutzten unser Jungs ihre Abwehr „neu zu justieren“. Der Gegner wurde zu Fehlern gezwungen. Unser Schlussmann zeige einige Paraden und vereitelte damit weitere Tore. In der 15. Minute dann zwei Tore für unsere Jungs innerhalb einer halben Minute, eines durch Ballgewinn nach einem technischen Fehler der Heimmannschaft und dann ein Konter, eingeleitet durch einen langen Ball unseres Torwarts nach einer super Parade. Der Spielstand jetzt 8:6. Beim Gastgeber lief nun einiges nicht mehr so reibungslos, wie in der Anfangsphase. Trotz eines verwandelten 7-Meter zum 9 zu 6, gelang es dem USV nicht, sich weiter abzusetzen. Es folgte eine Aufholjagt unserer Jungs. Eine zwei – Minuten – Strafe für unsere Mannschaft sorgte für etwas Aufregung auf unserer Bank und wurde mit einer gelben Karte quittiert. Kurz darauf ein weiterer, vom USV verwandelten 7-Meter. Dem USV gelang es nun, kurz vor der Halbzeitpause, den Ausgleich zum 10 zu 10 zu machen. Leider konnte der Gastgeber noch ein weiteres Tor werfen. Und somit ging es dann beim Spielstand 11 zu 10 in die Kabinen.
Sofort wieder auf der Platte, mussten unsere Jungs auch gleich von Links Außen das zwölfte Tor der Gastgeber hinnehmen. Doch dann kamen unsere besser ins Spiel. Sie setzten den Anschlusstreffer. Danach eine Glanzparade unseres Schlussmannes. Der dadurch eingeleitete Angriff wurde erfolgreich zum 12 zu 12 genutzt. Technische Fehler des USV brachten unseren einen Ballgewinn und gingen das erste Mal in Führung mit 12 zu 13. Auch eine 2 – Minuten – Strafe mussten die Gastgeber jetzt verkraften. Von unseren Jungs konnte dies zum 12 zu 14 ausgebaut werden. Doch leider hielt dieser Vorsprung nur kurze Zeit. In der 33. Minute fiel der Ausgleich. Der USV konnte sich aber nicht so richtig absetzten. Unsere Jungs arbeiteten sich immer wieder heran. In der 38. Minute verlief ein Konter des USV ins Leere. Aber auch unser Angriff in Folge ging am Tor vorbei. Die Gastgeber konnten dann einen 3 Tore – Vorsprung erarbeiten. Unsere Bank setzte die Auszeit. Aber der Angriff wurde vom USV abgefangen. Aber der sofort eingeleitete Konter ging wieder ins Leere. Unseren Jungs gelang nun das 20 zu 18. Danach parierte unser Torwart einen Wurf aufs Tor. Der Abpraller landete aber beim Gegner. Unsere im Pech, Spielstand nun 21 zu 18 in der 42. Minute. In den folgenden 5 Minuten konnten die Gastgeber ihre Tore auf 25 ausbauen. Unsere nur auf 21, und mussten auch noch eine Rote Karte verkraften. In der Schlussphase hielt unser Tormann einige Bälle aus guter Wurfposition des Gegners. Dies war wichtig, da nun der USV in den letzten 3 Minuten keine Tore mehr erzielte. Musste in dieser Zeit auch eine 2 Minuten – Strafe hinnehmen und unsere arbeiteten sich auf ein 25 zu 23 heran. Unsere Bank nahm jetzt noch eine Auszeit, 30 Sekunden vor Schluss. Erfolgreich brachten die Jungs den Ball im Tor des USV unter, 25 zu 24. Nun zog die Bank des USV die Auszeit, 15 Sekunden vor Schluss. Irgendwie wollte der USV das Speil langsam über die Zeit bringen.
Innerhalb der letzten 5 Spielsekunden – weil Zeitspiel angezeigt und vier Pässe waren bereits getätigt, Freiwurf für unsere Jungs, aber der USV – Spieler machte noch zwei große Schritte und legte den Ball dann erst hin, Dies wurde als Spielverzögerung gewertet, Folge Rot für den USV – Spieler, 7-Meter für unsere Mannschaft. Diese Chance ließen sich unsere Jungs nicht nehmen. Der 7-Meter Wurf landete im Tor des USV, mit 25 zu 25 ging das Spiel zu Ende. Mit etwas Gesprächsbedarf der Trainer des USV ging es in die Kabinen.
Ein hartes Auswärts – Remis, einen Punkt in Halle erkämpft. Ein turbulentes Spiel, mit einem glücklichen Ausgang für unsere Jungs.
Noch etwas Statistik:
USV Halle
2 x 7-Meter, davon 2 x verwandelt; zwei gelbe Karten; 4x Zwei-Minuten-Strafen; eine Disqualifikation ohne Bericht
SV Irxleben 1919 e.V. 1 x 7-Meter und verwandelt; eine gelbe Karte und diese für den Trainer; 1x Zwei-Minuten-Strafe; eine Disqualifikation ohne Bericht
Verfasst von Familie Hasler/ Arendt 22.01.2025