In der Saison 2022/2023 muss sich die MJD, Jahrgänge 2010 und 2011, neu sortieren. Nachdem im letzten Jahr die Spieler des Jahrgangs 2009 aufgrund ihres körperlichen Vorteils, auch wegen ihrer technischen Fähigkeiten die Mannschaft und teilweise auch die Spielklasse mit dominiert hatten, müssen jetzt die jahrgangsjüngeren Spieler zeigen, dass auch sie in der Lage sind, in der Nordliga den SVI zu vertreten. Dazugekommen sind noch 3 Spieler aus der letztjährigen MJE, die körperlich noch einiges nachzuholen haben aber sich technisch im Training schon gut zeigen.
Die Trainern Godehardt, Heitmüller und Lampe können mit 15 Sportlern arbeiten. Das ist einerseits ein großes Reservoir aus dem man schöpfen kann und andererseits ein Anspruch an jeden Spieler sich mit seinen Leistungen im Team zu beweisen. Lernwille, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Kampfkraft, Fitness, Disziplin und Teamgeist sind Grundvoraussetzungen für Freude und Erfolg in jeder Mannschaftssportart. Daran werden sich alle Spieler messen lassen müssen, damit sie und auch die Trainer ihre Freude am Handball behalten und weiterentwickeln können.

Unser Team besteht aus
Hinten: Trainer Jürgen Heitmüller, Niels Grandtke, Lino Nitschke, Louis Mehnert, Jannes Nowak, Noah Joel Schneider, Benjamin Kruse, Finley Heins, Trainer Ulrich Godehardt
Vorn stehend: Keo Schäfer, Quentin Huffschmid, Linus Knaak, Paul Schneidewind, Finley Ruppricht,
Vorn sitzend: Jonas Zoch (TW), Harley Csonka (TW)
Es fehlt: Moritz Wagner
Trainingszeiten:
Mittwoch: 16:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 17:00 Uhr
Trainer- und Betreuerteam:
Ulli Godehardt
Jürgen Heitmüller
Zum Saisonziel
Aus der männlichen Jugend E, dem letztjährigen Nordmeister, sind viele Spieler in diese Mannschaft aufgerückt. Gemeinsam mit den starken Spielern, die nun bereits das zweite Jahr in der männlichen Jugend D spielen, ist der Kampf um einen Medaillenplatz der große Ansporn.
Spielberichte

30: 13 Sieg der MJD gegen Güsen rundet das WE ab
Dieses Doppelspiel-Wochenende endete mit einem deutlichen Sieg gegen eine aufstrebende Mannschaft aus Güsen. Unser Gegner hat in den letzten 18 …

41 : 12 Kantersieg der MJB in Barleben
Zu Beginn dieses Doppelspiel-Wochenendes mussten wir in Barleben bei deren zweiter Mannschaft antreten. Wiederum eine Mannschaft die uns sowohl körperlich …

26: 18 Sieg der MJD gegen BSV 93 Magdeburg III
Mit dem Gegner aus Magdeburg kam wieder einmal eine Mannschaft aus dem oberen Mittelfeld in unsere Wildparkhalle, die unserem Team …

MJD siegt erwartungsgemäß in Goldbeck
Das war die letzte lange Fahrt in dieser Saison. Goldbeck, kurz vor Osterburg, hat erst in den letzten 2 Jahren …

Auch der FSV Magdeburg kann unsere MJD nicht stoppen
Nach dem Spitzenspielen Osterburg kam mit der Mannschaft aus der Landeshauptstadt eine Mittelfeldmannschaft in unsere Wildpark Halle. Das Hinspiel hat …