Die Ansetzung startete bereits um 10:15 Uhr, scheinbar zu früh für einige unserer acht angetretenen Jungs. Sie wirkten anfangs noch erschreckend müde. Die HSG Ehle trat mit 12 Spielern an. Beide Mannschaften wurden von jeweils vier Trainern angetrieben.
Die Gäste hatten den Anwurf. Über rechts außen gelang es ihnen auch gleich den ersten Treffer des Spiels zu landen. Den folgenden Wurf unserer Jungs machte der Gästetorwart mit einer Parade zunichte. Aber auch unser Schlussmann konnte mit einer Parade brillieren. Unser Gegenangriff blieb in der Deckung hängen und ein schneller Konter von Ehle landete erneut im Tor. In der dritten Minute endlich der erste Treffer unserer Jungs. Doch die Gäste legten sofort nach zum 1:3, der Ball kullerte nach einer guten Parade nachträglich ins Tor. Unsere noch immer nicht ganz wach. Es häuften sich technische Fehler. Die Gäste erneut im Ballbesitz konnten diesen nicht verwerten, sondern es wurde ein Stürmerfoul gepfiffen. Erst nach 90s fiel ein weiterer Anschlusstreffer des SVI, über rechts außen ins lange Eck. Den nächsten Angriff brachten die Gäste nicht ins Tor. Ein 7- Meter des SVI landete leider über dem Tor. Der Gegenangriff war wieder platziert vom Gegner. Doch darauf folgten die nächsten beiden Treffer für unsere Jungs. Sie wurden immer wacher und blieben am Ball. Der erste Ausgleich erfolgte in der 9.Minute. In der 13. Minute führten unsere zum ersten Mal. Sie ließen sich diese jedoch gleich wieder abnehmen. So zog unsere Trainerbank die grüne Karte. Kurz drauf mussten unsere eine Zeitstrafe verkraften. In der 17.Minute die nächste Führung und die Trainer der Gästebank zog die grüne Karte noch in derselben Minute. Es folgte ein Schlagabtausch. Unsere ließen sich den Ball abnehmen. Die Gäste glichen zum 9:9 erneut aus und zogen wieder vor. Doch in der 19.Minuten war endlich der Knoten geplatzt. Bis zur 22. Minute trafen unsere 5- mal und es stand plötzlich 14:11. Die gegnerische Bank war so geschockt, dass sie bereits ihre nächste Auszeit nutzten. Bis zur Halbzeit zeigte unser Schlussmann eine Parade nach der anderen. Auch die Deckung war sehr abgestimmt. In die Halbzeitpause ging es ohne ein weiteres Tor.
Die zweite Halbzeit begann mit dem Anwurf durch den SVI verbunden mit dem nächsten Tor. Der angriff der Gäste wurde von unserem Tormann vereitelt. So folgte der nächste Treffer für unsere. Doch dann trafen die Gegner wieder zwei Ball hintereinander. Einen 7-Meter landeten unsere. Die HSG Ehle musste eine Zeitstrafe verkraften. Trotzdem erzielten diese nun drei Tore nacheinander. Unsere verloren den Ball durch Unkonzentriertheit und schlechtes Zuspiel. Der fünf Tore Vorsprung schmolz erneut. In der 33.und 39.Minute waren die Gegner wieder auf ein Tor herangekommen. Einen 7-Meter konnten unsere nicht verwandeln. Der Gegner verkrafte erneut eine Zeitstrafe. Eine Auszeit des SVI sollte nochmal Auftrieb geben. Nun wirkten die Gäste unkonzentriert, Abspielfehler und Würfe am Tor vorbei verschafften dem SVI den Vorteil. Unsere wieder vollkonzentriert. Die Bälle landeten wieder zuverlässig im Tor, von 10 Meter, von rechts außen, von 9 Meter. In der 45.Minute erhielten die Gäste nochmals eine Zeitstrafe. Unsere zogen weiter voran. Die Gäste zogen ein letztes Mal eine Auszeit. Der SVI ließ sich aber die Führung nicht mehr abnehmen. Beide Mannschaften erhielten noch eine Zeitstrafe. Auch der Trainer der Gäste erhielt noch eine Verwarnung wegen meckern. Eine letzte Auszeit des SVI sollte nichts mehr ändern. Beide Mannschaften landeten in den letzten10 Sekunden noch ein Tor. Bei einem Endstand von 29:25 konnten die Jungs zu Recht erneut Jubeln.
Ein weiterer Sieg und Stärkung der Position an der Tabellenspitze. 7 Spiele, 7 Siege- Wahnsinn. Doch zu Beginn war es eine mächtige Zitterpartie, anstrengend auch für die Zuschauer und Fans.
Statistik
SV Irxleben
3 x 7-Meter, davon ein Treffer, 2 x 2 Minuten Strafen,
HSG Ehle
1 x 7 Meter, ohne Treffer, 4 x 2 Minuten Strafen, 2x gelbe Karte